Grand California 600

Meine wichtigsten Änderungen

Mobiler Router

von Anke Sacharow

Ich habe den mobilen Router, den VW ab Werk anbietet, gegen einen respektablen Aufpreis mit geordert.
Die Idee war ja smart.
Der VW-Router ist dezent unter dem Beifahrersitz montiert. Leider ist er dadurch schwer zugänglich. Die schwere Zugänglichkeit wäre jedoch zu verschmerzen gewesen.
VW hatte vorgesehen, dass der Router nach der erstmaligen Installation bequem über das Bedienpanel für alle Fahrzeugfunktionen gesteuert werden kann.
Bei der ganzen schönen Sache gab es in meinem Fahrzeug nur ein Problem:
Der Router hat leider nie funktioniert.
In den einschlägigen VW-Foren stieß ich auf einige Beiträge von Nutzern, die Ähnliches berichteten.
Es gab auch recht schnell einige Workarounds, z. B. den Tipp mit der zusätzlichen externen Antenne am zweiten Antennenausgang des Routers und dem Vertauschen der Antennenanschlüsse (die Antenne ab Werk in den anderen Anschluss und die zweite Antenne in den ursprünglichen Anschluss).
Bei mir hat keiner dieser Workarounds zuverlässig funktioniert.
Deshalb nutze ich als externen mobilen Hotspot den Nighthawk M6 Pro von Netgear.

mobiler Router - Netgear Nighthawk M6 - Grand California

Sonstiges

Um das Fahrzeug an meine Bedürfnisse anzupassen, habe ich noch viele andere kleine Erweiterungen am VW Grand California 600 vorgenommen.

Weiterlesen …